Elisa Berger an Ernst Haeckel, La Mortola, 14. Januar 1907

LA MORTOLA,

VENTIMIGLIA,

ITALY.

14 Januar 1907.

Lieber Herr Professor.

„Ihr neckt Euch wieder Ihr Plagegeister” werden Sie ausrufen, sobald Sie den Inhalt dieses Briefes erhalten haben. Doch bitten wir Sie tausendmal um Entschuldigung und versprechen Ihnen fest und teuer „es nie wieder zu thun“. Sie waren so liebenswürdig uns diesen Sommer Ihr Bild auf einer Postkarte für das Hanbury Jubiläum Album zu schicken. Um Ihnen im Album angenehme Nachbarschaft zu verschaffen ‒ baten wir Ihren Freund Sir John Murray um sein Bild, welches auch sofort eintraf. ‒ Docha es ist grösser als ein Cabinetbild ‒ Sie kennen es vielleicht, er ist im Jagd Kostüm & hat seinen Terrier bei sich ‒ & da möchten wir Sie bitten uns ein grösseres Bild von Ihnen zu schicken ‒ welches besser dazu passt ‒ als die Postkarte. ||

Wie geht es Ihnen, lieber Herr Professor? Machen Sie uns dieses Frühjahr wieder einen Besuch? Wir hoffen es stets & werden Sie vielleicht ‒ dieses Malb längere Zeit ‒ an der Riviera weilen. ‒

Uns geht es jetzt allen sehr gut. Unser Bubi & unser Mädele machen uns grosse Freude. Der Junge wird täglich toller & amüsanter. Er versteht sehr gut deutsch aber will nur italienisch sprechen. Anstatt „Baum“ sagt er Baumo ‒ anstatt „Nuss“ ‒ Nusso!! ‒ Kurzum es ist ein echter Bengel trotz seiner 2 ¾ Jahren!

Mit herzlichem Grusse von uns beiden,

verbleibe ich Ihre

ganz ergebene

E. Berger.

a korr. aus: doch; b eingef.: dieses Mal

Brief Metadaten

ID
7375
Gattung
Brief ohne Umschlag
Verfasser
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Italien
Datierung
14.01.1907
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
20,3 x 25,2 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 7375
Zitiervorlage
Berger, Elise an Haeckel, Ernst; La Mortola; 14.01.1907; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_7375