Margarete Bothe an Ernst Haeckel, Jena, 29. Juli 1915

HOTEL DEUTSCHES HAUS EDUARD HEYNE

JENA, DEN 29. Juli 1915

Mein lieber guter Herr Haeckel!

Gestern habe ich Sie lieber Herr Haeckel leider nicht gesehen und gesprochen. Aber der Gedanke, daß Sie eine schöne Fahrt gemacht haben, ist mir so lieb und macht mich wieder froh.

Nun will ich heut zu meinem Bruder fahren, sehen was er macht bin aber um 5 Uhr zurück und hoffe von ganzem Herzen Sie mein Lieber Herr Haeckel zu sehen und zu sprechen.

Mein Verwandter ist fort, sendet Ihnen lieber Herr Haeckel einen schönen Lindenbaum und herzliche Grüße.

Ich aber grüße Sie innig und herzlich und bleibe immer Ihre ganz dankbare ergebene

Marg. Bothe.

[Beilage:]

[Bleistiftzeichnung:] „Linde bei der Restauration Papiermühle“

[egh. Notiz Haeckels]: Hauptmann Abarth (Tyrol) Jena 31.7.1915

Brief Metadaten

ID
6515
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
29.07.1915
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 6515
Beilagen
Zeichnung von Hauptmann Abarth: Linde bei der Papiermühle (17,4 x 22,1 cm)
Zitiervorlage
Bothe, Margarete an Haeckel, Ernst; Jena; 29.07.1915; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_6515