Wilhelm Breitenbach an Ernst Haeckel, Brackwede, 29. Juni 1911

NEUE WELTANSCHAUUNG

ORGAN DES „HUMBOLDT-BUNDES FÜR

NATURWISSENSCHAFTLICHE WELTANSCHAUUNG“.

REDAKTION: DR. W. BREITENBACH, BRACKWEDE I. W.

BRACKWEDE, 29. 6. 11

Sehr geehrter Herr Professor!

Es freut mich Ihnen schon heute Heft 2 unserer neuen „Humboldt-Bibliothek“ senden zu können, eine interessante Abhandlung über den „Mechanismus des menschlichen Denkens“ von Erich Ruckhaber, die ganz monistisch ist und auch viele neue Gedanken enthält. Zwei weitere Hefte sind bereits im Druck und kommen auch bald heraus; andere sind in Vorbereitung, so dass es mir für die Sammlung ebenso wenig an Stoff mangelt wie für || unsere Zeitschrift, – trotz der andauernden und gehässigen Boykottierung und Nichtachtung seitens des Monistenbundes, dessen Gründungsgeschichte ich zu schreiben oft aufgefordert worden bin, um meinen Anteil an dieser Gründung aktenmässig festzustellen.

Da ich nichts Gegenteiliges gehört habe, darf ich wohl annehmen, dass Ihre Genesung Fortschritte macht, so dass Sie recht bald den unfreiwilligen Zimmer-Arrest aufheben können. Ich habe einige böse Wochen hinter mir; meine Frau war sehr schwer erkrankt und wir sind eben an einer gefährlichen || Operation vorbeigekommen. Jetzt geht es langsam besser und da es die erste ernstliche Erkrankung der sonst gesunden und kräftigen Frau ist, so hoffe ich auf baldige völlige Wiederherstellung.

Mit den herzlichsten Wünschen für Ihre baldige Genesung und mit freundlichen Grüßen bleibe ich in alter Treue

Ihr ergebenster Schüler

Dr. W. Breitenbach

Brief Metadaten

ID
6096
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Neue Weltanschauung. Monatsschrift für Kulturfortschritt auf naturwissenschaftlicher Grundlage
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
29.06.1911
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
3
Umfang Blätter
2
Format
14,2 x 22,2 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 6096
Zitiervorlage
Breitenbach, Wilhelm an Haeckel, Ernst; Brackwede; 29.06.1911; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_6096