Wilhelm Breitenbach an Ernst Haeckel, Brackwede, 17. Mai 1911

Brackwede, 17.5.11

Sehr verehrter Herr Professor!

Mit tiefstem Bedauern lese ich soeben von dem schweren Unfall, den Sie erlitten haben. Ich hoffe von ganzem Herzen, daß die Verletzung doch nicht so schwer sein wird, wie sie in den Zeitungen geschildert wird. Tausende und Abertausende werden mit mir aufrichtig wünschen, daß die Kunst der Ärzte und Ihre kräftige Natur Sie auch diesen bedauerlichen Unfall überstehen lassen. Ein gnädiges Geschick hat Sie schon aus so manchen Fährnißen hinausgeführt, daß es Sie hoffentlich auch || diesmal nicht im Stich lassen wird. Von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen einen günstigen Verlauf der Krankheit und möglichste Besserung. Ich brauche Ihnen nicht zu sagen, daß ich in dieser Zeit Ihrer noch mehr und inniger gedenke wie sonst.

Mit den besten Grüßen und Wünschen bin und bleibe ich

Ihr treu ergebener

alter Schüler

Dr. W. Breitenbach

Brief Metadaten

ID
6095
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
17.05.1911
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
14,5 x 18,5 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 6095
Zitiervorlage
Breitenbach, Wilhelm an Haeckel, Ernst; Brackwede; 17.05.1911; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_6095