Wilhelm Breitenbach an Ernst Haeckel, Brackwede, 28. Januar 1911

NEUE WELTANSCHAUUNG

MONATSSCHRIFT FÜR KULTURFORTSCHRITT…

AUF NATURWISSENSCHAFTLICHER GRUNDLAGE

REDAKTION: DR. W. BREITENBACH, BRACKWEDE I. W.

BRACKWEDE, 28. 1. 11

Sehr geehrter Herr Professor!

Vor zwei Jahren nannten Sie den Prof. X, der in der „Internationalen Wochenschrift“ in der Angelegenheit Brass den bekannten Artikel gegen Sie schrieb, Prof. Tartüffe. Wissen Sie, wer dieser Herr ist? Ich habe gestern einen sehr interessanten Brief erhalten, in dem diese Frage erörtert wird und der Name eines Ihrer ältesten Schüler genannt wird, an den ich allerdings nicht gedacht hatte. Die Gründe aber, die für die Autorschaft dieses Herrn ins Feld geführt werden, scheinen mir recht einleuchtend zu sein, und || wenn es Sie interessiert, kann ich Ihnen unter Diskretion den Namen angeben.

Für unseren neuen Bund habe ich bereits einen hübsche Anzahl Anmeldungen erhalten, trotzdem die Satzungen erst im Februar offiziell verschickt werden. Ich zweifle gar nicht an einem Erfolg und werde unverdrossen an der Sache arbeiten, ruhig, sachlich und ohne Lärm. Ihr Abseitsstehen muß ich dabei ertragen, so sehr ich das auch im Interesse der Sache bedaure.

Mit besten Grüßen

Ihr treu ergebener

Dr. W. Breitenbach

Brief Metadaten

ID
6093
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Neue Weltanschauung. Monatsschrift für Kulturfortschritt auf naturwissenschaftlicher Grundlage
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
28.01.1911
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
2
Format
14,0 x 22,1 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 6093
Zitiervorlage
Breitenbach, Wilhelm an Haeckel, Ernst; Brackwede; 28.01.1911; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_6093