Wilhelm Breitenbach an Ernst Haeckel, Odenkirchen, 22. Juli 1897

Odenkirchen, 22. 7. 97.

Sehr geehrter Herr Professor!

Besten Dank für Ihren schönen Nachruf an den unvergeßlichen Fritz Müller. Es hat mich aufrichtig gefreut, daß gerade Sie ihm diese warmen Worte gewidmet haben. Durch meinen früheren Verkehr mit seinem Bruder Hermann war ich mit seinen meisten Arbeiten wolbekannt und ein großer Verehrer derselben. Über seine merkwürdigen persönlichen Verhältnisse habe ich s. Z. in Brasilien vieles Interessante gehört. Alles das hat mich zu einem aufrichtigen Bewunderer dieses || seltenen Mannes gemacht. Ich glaube, es wäre eine ebenso interessante wie dankbare Aufgabe, ein etwas ausführlicheres Lebensbild dieses hervorragenden Naturforschers zu entwerfen, dem der Darwinismus soviel verdankt. Ein sehr geeigneter Mann dazu wäre nach meiner Meinung Ernst Krause; ich denke dabei an seine hübsche Schrift über Hermann Müller. Können Sie ihn nicht dazu veranlaßen? Bei den vielen Verehrern, die Fritz Müller hat, || würde eine solche Schrift gewiß auf genügenden Absatz rechnen können.

Mit bestem Gruß bleibe ich Ihr dankbar ergebenster Schüler

Dr. W. Breitenbach

Brief Metadaten

ID
5964
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
22.07.1897
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
3
Umfang Blätter
2
Format
13,8 x 21,6 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 5964
Zitiervorlage
Breitenbach, Wilhelm an Haeckel, Ernst; Odenkirchen; 22.07.1897; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_5964