Wilhelm Breitenbach an Ernst Haeckel, Odenkirchen, 7. November 1893

WILH. BREITENBACH

DR. PHIL.

ODENKIRCHEN, 7. Nov. 1893

Sehr geehrter Herr Professor!

Für Ihre liebenswürdige Sendung der Hamann-Briefe und der „Phylogenie der australischen Fauna“ sage ich Ihnen meinen herzlichsten Dank. Sie setzen die große phylogenetische Bedeutung der commitenten Wirbelthiere Australiens in einer wunderbar klaren Weise auseinander. Nach Ihrer von einem großen Gesichtspunkte aus geschriebenen Einleitung zu urtheilen, muß das Werk von Prof. Semon ein sehr || interesssantes und für die Phylogenie bedeutendes werden. Ich bin thatsächlich außerordentlich gespannt auf dasselbe. Es ist bezeichnend, daß solche wichtigen Untersuchungen wieder von Jena ausgehen, ich gehe wol nicht fehl, wenn ich annehme, daß die Idee zu denselben von Ihnen ausgeht.

Die Briefe lassen den Hamann nun allerdings als einen vollendeten Lumpen und Menschen ohne jeden Charakter erscheinen. Daß gerade Ihnen durch einen solchen || Menschen soviel Ärger und Verdruß bereitet worden ist, thut mir doppelt leid. Nun, der saubere Streber und Kriecher ist wol fertig für immer.

Ich hörte neulich irgendwo, dass nun auch Prof. Kükenthal eine Reise nach Australien–Asien unternehmen wolle. Ist er schon fort?

Indem ich Ihnen noch einmal bestens für die Abhandlung danke, bleibe ich, wie stets, mit den besten Grüßen

Ihr hochachtungsvoll ergebenster dankbarer Schüler

Dr. W. Breitenbach

Brief Metadaten

ID
5939
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
07.11.1893
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
3
Umfang Blätter
2
Format
13,8 x 21,9 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 5939
Zitiervorlage
Breitenbach, Wilhelm an Haeckel, Ernst; Odenkirchen; 07.11.1893; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_5939