Elise Schultze an Ernst Haeckel, Dresden und Elberfeld, 22. August 1908

Heute früh 3 Uhr verschied nach längerem, schweren Leiden mein geliebter Mann, unser treusorgender Vater, Schwieger- und Großvater, der

Geheime Hofrat

Dr. Fritz Schultze

ord. Professor der Philosophie und Pädagogik

an der Königl. Technischen Hochschule

Ritter pp.

Dies zeigen teilnehmenden Freunden und Bekannten hierdurch schmerzerfüllt an

Dresden und Elberfeld, den 22. August 1908

Elise Schultze geb. Siebert

Margarethe Stöckhardt geb. Schultze

Hedwig Schultze

Emil Stöckhardt, Königl. Oberlehrer

Hilde Stöckhardt.

Die Beerdigung findet Dienstag, den 25. August 1908, vormittags 11 Uhr, von der Parentationshalle des alten Annenfriedhofes, Chemnitzer Straße, aus statt.

Brief Metadaten

ID
48551
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
22.08.1908
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
17,4 x 22,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 48551
Zitiervorlage
Schultze, Elise an Haeckel, Ernst; Dresden; 22.08.1908; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_48551