Ludwig Plate an Ernst Haeckel, Jena, 22. Juni 1914

Zoologisches Institut

und Phyletisches Museum

der Universität Jena

Jena, den 22/6 1914

Hochgeehrte Excellenz!

Wie mir der Herr Kurator mitteilt, haben Sie sich darüber beschwert, dass der Ritterprof. Prof. Meisenheimer „eingeengt“ worden sei. Ich bitte ergebenst um Mitteilung, worauf sich dieser Vorwurf bezieht. Letzten Sonnabend Abend hat Prof. Meisenheimer bei Gelegenheit einer kleinen Festlichkeit in Gegenwart aller Institutsbeamten hervorgehoben, dass die Jenaer Jahre „die glücklichsten seines Lebens“ seien und zwei Tage vorher hat er mir gegenüber betont, wie interessant und anregend die Arbeit gewesen sei, welche ich || ihm in seiner Eigenschaft als Kustos zugewiesen habe. Solche Worte beweisen, dass Professor Meisenheimer hier vollständig zu seinem Rechte gekommen ist und dass ich nur das von ihm verlangt habe, was seiner Berufung als Ritterprofessor und Kustos (früher Prosector genannt) des zoologischen Instituts entspricht.

Ich bitte also Ihren Vorwurf entweder genau zu belegen, damit ich Punkt für Punkt dagegen Stellung nehmen kann, oder ihn zurückzuziehen, damit die Angelegenheit nicht weiter Staub aufwirbelt.

Für eine baldige Antwort wäre ich dankbar.

Hochachtungsvoll

Prof. L. Plate.

Brief Metadaten

ID
48286
Gattung
Brief ohne Umschlag
Verfasser
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
22.06.1914
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
2
Format
14,0 x 22,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 48286
Zitiervorlage
Plate, Ludwig an Haeckel, Ernst; Jena; 22.06.1914; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_48286