HAMBURG-MANNHEIMER 
    VERSICHERUNGS-AKTIEN-GESELLSCHAFT
    ABTEILUNG FÜR
    KRIEGSWAISEN-FÜRSORGE
    
    Erfurt, den 24. Mai 16.
    Ew. Hochwohlgeboren
    
    hatten die Güte, die Patenschaft für eine Kriegswaise zu übernehmen, die auf das Kind Anna Rosenfeld, Jena-Rosenhain, Kahlaischestr. 36. überschrieben wurde. 
    Ueber die Familienverhältnisse der Waise wollen Sie sich gütigst aus den am Schlusse dieses Schreibens aufgeführten Angaben unterrichten. 
    Einer unserer Beamten, der zur Quittungsleistung berechtigt ist, wird sich in der nächsten Zeit erlauben, den Betrag bei Ihnen zu erheben. 
    Sollten Ew. Hochwohlgeboren uns aus dem Kreise Ihrer Freunde und Bekannten einige Persönlichkeiten namhaft machen können, von denen zu erwarten ist, dass sie für unsere gute Sache Interesse haben, so würden wir Ihnen für gefällige Angabe der bezüglichen Adressen sehr verbunden sein. ||
    Hierfür belieben Sie sich der beiliegenden Postkarte zu bedienen. 
    Wir unterlassen es der Familie Ihren Namen mitzuteilen, sondern möchten Ihnen anheimstellen, sich selbst darüber zu entscheiden, ob Sie persönlich einen Einblick in die Verhältnisse nehmen wollen. 
    Indem wir Ihnen für Ihre hochherzige Mitwirkung unseren verbindlichsten Dank aussprechen, zeichnen wir
    Mit vorzüglicher Hochachtung
    Distriktsbüro der
    Hamburg-Mannheimer Versicherungs-Aktien-Gesellschaft
    Abteilung für Kriegswaisenfürsorge.
    HAMBURG-MANNHEIMER
    VERS.-AKT.-GESELLSCH.
    DISTRIKT-BÜRO ERFURT
    EPINAYSTRASSE 3.I
    
    Der Vater des Kindes war Maurer und fiel im Alter von 31. Jahren am 23. August 1915 in Russland infolge Herzschusses. Er hinterlässt seine Witwe mit 2 unversorgten Kindern.
    
    Herrn
    Prof. Dr. Ernst Haeckel,
    Jena
    Bergstr. 7.