Ernst Haeckel an Prorektor und Senat der Universität, Jena, 24. Januar 1907

Philosophische Fakultät

der Universität Jena

Jena, den 24. Januar 1907

(Beilage)

Bericht über die wissenschaftlichen Publicationen des Privatdocenten Dr. phil. Leonhard Schultze

I. Ältere, kleinere Publicationen.

1. Rhizostomen (Medusen) von Ternate 1896

(Abhandl. der Senckenberg. Naturforsch. Ges. in Frankfurt a/M)

2. Rhizostomen von Ambon 1898

(R. Semon, Zoolog. Forschungsreisen in Australien)

3. Beiträge zur Systematik der Antipatharien 1896

(Abhandl. der Senckenberg. Naturf. Ges. in Frankfurt a/M)

4. Die Antipatharien der Deutschen Tiefsee-Expedition 1898

(K. Chun, Ergebnisse der D. T. Expedition)

5. Die Regeneration der Ganglions von Ciona intestinalis u. über das

Verhältnis der Regeneration u. Knospung zur Keimblätterlehre

(Habilitations-Schrift) 1899

(Jena. Zeitschr. für Naturwiss., Bd. 33)

6. Untersuchungen über den Herzschlag der Salpen 1901

(Jena. Zeitschr. für Naturwiss., Bd. 35)

Diese 6 Arbeiten, mit gründlicher Sachkenntnis und mit den neueren Untersuchung-Methoden der Zoologie ausgeführt, erweitern unsere Kenntnis der betreffenden Objecte in bemerkenswerter Weise. ||

II. Neue, umfangreiche Publikationen.

7. Namaland und Kalahari. Bericht an die Königl. Preussische Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Ein starker Oktavband von 40-45 Druckbogen (600-700 S. cc.), mit zahlreichen Textfiguren und Tafeln, nach eigenen Photogrammen und Zeichnungen des Verfassers. Das Manuscript ist vollständig in den Händen des Verlegers, Herrn Dr. Gustav Fischer in Jena. Von diesem Werke liegen der Fakultät gedruckt 10 Bogen und 12 Tafeln vor; weitere können sofort folgen, da der Druck ununterbrochen fortgesetzt wird. Die vorliegenden Bogen behandeln in vorzüglicher klarer und anschaulicher Weise sowohl die allgemeinen geographischen als die speciellen biologischen Verhältnisse unseres Deutschen Südwestafrikanischen Schutzgebietes und der angrenzenden Gebiete; bei dem hohen Werte, welches dieses vielumstrittene Kolonial-Gebiet für die weitere Entwicklung des Deutschen Vaterlandes besitzt, wird diese Arbeit – ganz abgesehen von ihrem hohen wissenschaftlichen Werte, – auch in praktischer Beziehung sehr wichtig und nützlich werden.

8. Bericht über Untersuchungen an der Deutschen Südwest-afrikanischen Küste und am Kap der Guten Hoffnung, der Kolonial-Abteilung des Deutschen Auswärtigen Amtes erstattet (Abhandlungen des Deutschen Seefischerei-Vereins, Bd. VII; umfangreich, im Druck begriffen).

Brief Metadaten

ID
47905
Gattung
Zirkularbrief
Institution von
Philosophische Fakultät der Universität Jena
Institution an
Prorektor und Senat der Großherzoglichen und Herzoglichen Gesamt-Universität Jena
Entstehungsort
Zielort
Datierung
24.01.1907
Umfang Seiten
3
Umfang Blätter
2
Besitzende Institution
Universitätsarchiv Jena
Signatur
UAJ, BA 923, 151r-152r
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Maurer, Friedrich; Jena; 24.01.1907; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_47905