Ernst Haeckel an die Durchlauchtigsten Erhalter der Universität Jena, Jena, 26. März 1885

Ad

Serenissimos Academiae | Nutritores

Jena, den 26 März 1885

Unterthänigster Bericht Großh. | Herzogl. S. Gesammtuniversität, | die Neubesetzung der Professur | für Mineralogie und Geologie | betr.

Durchlauchtigster „ „

in Folge der durch das Ableben des bisherigen ordentlichen Professors der Mineralogie und des Directors des mineralogischen Museums Geheimer Hofrath Dr. Erhard Ernst Schmid eingetretenen Erledigung dieser Professur beehren Ew. „ „ wir uns in den ab schriftlichen Anlagen:

1. den Denominations-Bericht unserer philosophischen Facultät die Neubesetzung || der ordentlichen Professur für Mineralogie und Geologie nebst den beiden dazugehörigen Gutachten des Herrn Professor Dr. Haeckel und Dr. Stahl einerseits und des Herrn Professor Dr. Geuther und Dr. Sohncke andererseits, sowie

2. das Separatvotum des Herrn Professor Dr. Geuther und Dr. Sohncke über die Wiederbesetzung des gedachten ordentlichen Lehrstuhls mit der Erklärung ehrerbietigst zu überreichen, daß der Senat nach mündlicher Berathung im Consistorio dem Antrage der philosophischen Facultät Ew. „ „ in der Reihenfolge die Herren

Steinmann aus Straßburg

Nies aus Hohenheim

als geeignete Persönlichkeiten für die Professur für Mineralogie und Geologie zur Denomination vorzuschlagen zustimmend beigetreten ist, zugleich aber an Ew. „ „

das ehrerbietigste Ersuchen zu richten sich erlaubt, a dem neu zu berufenden Professor noch besonders zur Pflicht zu machen, wie die Professur als Professur für Mineralogie und Geologie benannt ist, so auch entsprechend bei seiner Lehrthätigkeit sowohl die Mineralogie als die Geologie zu vertreten.b

In tiefster Ehrerbietung und pflichtschuldigster Treue

Ew. „ „

unterthänigste

Prorector und Senat p. p.

a gestr.: jedenfalls; b gestr.: aufzugeben neben Mineralogie auch Geologie zu lesen; eingef.: noch besonders zur Pflicht … die Geologie zu vertreten.

Brief Metadaten

ID
47883
Gattung
Briefentwurf
Institution von
Prorektor und Senat der Großherzoglichen und Herzoglichen Gesamt-Universität Jena
Institution an
Der Kurator der Großherzogl. und Herzogl. S. Gesammt-Universität Jena
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
26.03.1885
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
20,7 x 33,0 cm
Besitzende Institution
UAJ
Signatur
UAJ, BA 440, Bl. 80r-v
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Eggeling, Heinrich et al.; Jena; 26.03.1885; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_47883