Missiv des Dekans der philosophischen Fakultät, Eucken, Jena, 10. Oktober 1904
Philosophische Fakultät
Senior venerande,
Assessores gravissimi!
Herr cand. phil. Werner Klinkhardt (bisher hiesiger Student, z. Z. Einjähr-Freiw. in Grimma)
bewirbt sich um die Promotion.
Die vorgeschriebenen Bedingungen sind erfüllt.
Die vorgelegte Abhandlung
Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Sinneslinien und Ganglien am Kopfe der Selachier
ersuche ich Hrn. KollegenHaeckel
gefälligst beurtheilen und daraufhin prüfen zu wollen, ob sie den Anforderungen von § 4 des Fakultäts-Statutes entspricht.
Hochachtungsvoll
Jena
den10. Okt. 1904
Dr. R. Eucken
Dekan.
Prüfungsfächer:
Hauptfach:Zoologie
erstes Nebenfach:Botanik
zweites Nebenfach:Geologie ||
Decane maxime spectabilis!
Die Untersuchungen über die Ontogenie der Nerven am Selalchier-Kopfe, welche der Verfasser im hiesigen Zoologischen Laboratorium ausgeführt hat, sind nicht allein mit großer Sorgfalt und ausdauerndem Fleiße, unter Benutzung aller modernen Hülfsmittel, angestellt, sondern sie haben auch zu interessanten allgemeinen Ergebnissen geführt, welche jene wichtige morphologische Frage unter neuen Gesichtspunkten beleuchten. Sowohl der specielle descriptive Theil, als auch der allgemeine reflectirende Theil der Arbeit entsprechen den Anforderungen des Statutes. Die Abhandlung ist durchaus druckwürdig.
Haeckel
Demnach für ZulassungDelbrück
Haeckel
Linck
Hirzel
Thomae
Liebmann
Goetz
Stahl
Vollers
Edler
Michels
Winkelmann
Cloetta
A. Gutzmer
Knorr
Cartellieri
Pierstorff