Adolf Giltsch an Ernst Haeckel, Jena, 5. Dezember 1903

Jena, d. 5. Dez. 1903.

Liebster Herr Professor!

Am 1. Dezember habe ich die Originale von Tafela 95 Placocystis & 97. Terebratula (Name ist nicht ganz bestimmt angegeben). Am 2. Dezember erhielt ich von Direktor Brückner Andrücke der Alsophilab-Tafel zum Coloriren, zugesandt. Ich schicke heut noch die Farbskizze zurück. Ein Abdruck auf Kunstdruck war ganz prächtig im Kontrast, gegenüber den Colorirblättern auf gewöhnlichem Papier, wo alles mehr monoton aussah. Auch die 91 (Spumellarien) habe ich ⅓ gemalt. Es kommt mir jetzt verschiedenes in die Quere, so daß ich Recht in Not bin, um die beiden letzten Tafeln noch fertig zu bringen und dann doch noch etwas zu tun zuc haben. Friese will Insekten zeichnen lassen.

Hoffentlich kommen Sie gesund & froh wieder zurück. Mit herzlichem Gruß

Ihr Ergebener

Ad. Giltsch.

a eingef.: Taf. b korr. aus: Pl; c eingef.: zu

Brief Metadaten

ID
470
Gattung
Postkarte
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Italien
Datierung
05.12.1903
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
14,0 x 9,2 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 470
Zitiervorlage
Giltsch, Adolf an Haeckel, Ernst; Jena; 05.12.1903; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_470