Emil Kühnscherf an Ernst Haeckel, Dresden, 15. Februar 1909

Aug. Kühnscherf & Söhne

Spezialfabrik für eiserne Museums-Einrichtungen

Dresden-A., am 15. Februar 1908

GR. PLAUENSCHESTR. 20.

Sr. Excellenz | Herrn Prof. Dr. Ernst Haeckel | Jena

Ew. Excellenz

erlaube ich mir ganz ergebenst mitzuteilen, dass ich im Laufe der nächsten Woche nach Jena komme und mir die Ehre geben werde, bei Ew. Excellenz mit vorzusprechen. Den Tag, an welchem ich eintreffe, werde ich mir gestatten Ew. Excellenz noch zur Kenntnis zu bringen.

Indem Ew. Excellenz ich ganz ergebenst bitte, zu Hochdero Geburtstage meine herzlichsten und aufrichtigsten Glückwünsche entgegenzunehmen, darf ich wohl das Ersuchen anschliessen, Herrn Prof. Dr. Hans Meyer bestens von mir zu grüssen.

Mit dem Ausdruck vorzüglichster Hochachtung

Ew. Excellenz

ganz ergebenster

Emil Kühnscherf

Brief Metadaten

ID
46934
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
August Kühnscherf & Söhne Spezielfabrik für eiserne Museums-Einrichtungen
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
15.02.1908
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
2
Format
21,0 x 33,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 46934
Beilagen
Visitenkarte Emil Kühnscherf
Zitiervorlage
Kühnscherf, Emil an Haeckel, Ernst; Dresden-Altstadt; 15.02.1908; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_46934