Herrmann Holst an Ernst Haeckel, Dresden, 21. Februar 1908

EMIL RICHTER, KÖNIGL. HOFKUNSTHÄNDLER

INHABER: HERRMANN HOLST

PRAGER STRASSE. DRESDEN

MODERNE KUNST & KUNSTGEWERBE

Dresden. A. 21. Februar 1908

Prager StraSSe

An die Direktion | des Ernst Häckel Museums | Jena.

Hierdurch gestatte ich mir Ihnen ergebenst mitzuteilen, daß ich im Besitz einer vorzüglichen Häckel-Büste bina des hiesigen Malers & Bildhauers Kurt Eberhard Göllner. Es ist eine ganz vorzügliche Arbeit, außerordentlich lebendig & schön im Ausdruck, die ich Ihnen zum Preise von

Mk 1000, - für Marmor

" 150, - " Gips

anbieten könnte.

Ich bitte um gütige Mitteilung, ob Sie dafür Intereße hätten & sehe Ihren werten Nachrichten gerne entgegen. Bemerken möchte || ich noch, daß Göllner, von dem ich zur Zeit in meinen Räumen eine große Sonderausstellung arrangiert habe, zwar noch ein sehr junger Künstler ist, dessen Arbeiten aber von einer so seltenen Begabung Zeugnis ablegen, daß wir von dem Künstler außerordentlich viel erwarten dürfen. –

Mit vorzüglicher Hochachtung

ergebenst

Emil Richter Inhaber: H. Holst

Königl. Hofkunsthändler

H. Holst.

a eingef.: bin

Brief Metadaten

ID
46914
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Emil Richter, Königl. Hofkunsthändler Dresden
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
21.02.1908
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
22,3 x 28,5 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 46914
Zitiervorlage
Holst, Herrmann an Haeckel, Ernst; Dresden; 21.02.1908; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_46914