Adolf Giltsch an Ernst Haeckel, Schwarzburg, 22. November 1903

SCHWARZBURG I. TH. GASTHAUS Z: WEISSEN HIRSCHEN.

bei Jena, d. 22 November 1903.

Verehrtester Herr Prof.

Ihre Karte vom 17. hat uns richtig erfreut. Ich war in Apolda zur Landtagswahl u. bin bald ganz dünn gequetscht worden, vor lauter Wahleifer. Gestern Abend hatten wir ein heftiges Gewitter mit vielen Blitzen & Donner. Gestern Abend sind die Bücher zur Terebratulidae-Tafel ins Institut abgeliefert. Ich habe noch 91, 95 & 100 fertig zu malen; zunächst 95. Wir hoffen, daß Ihnen und Frau Professor das milde Klima recht gut bekommen möge. Bei uns ist’s jetzt immer nahe an 0°. Ich würde mich sehr freuen recht bald und recht oft eine Karte von Ihrem schönen Aufenthaltsorte zu erhalten und mit wenig Zeilen, daß es Ihnen gut geht!

Mit herzlichsten Grüßen Ihr getreuer Ad. Giltsch & Frau.

Brief Metadaten

ID
469
Gattung
Ansichtskarte
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Italien
Datierung
22.11.1903
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
13,9 x 9,1 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 469
Abbildungen
nach Photographie, koloriert: Schwarzburg in Thüringen; Gasthaus zum weißen Hirschen
Zitiervorlage
Giltsch, Adolf an Haeckel, Ernst; Jena; 22.11.1903; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_469