Alfred von Boxberg an Ernst Haeckel, Weimar, 26. März 1892

Abschrift.

Nachdem der von der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Gesammtuniversität vorgelegte Entwurf eines Statuts des Mende-Stipendiums in der nachstehenden Fassung die Genehmigung der betheiligten hohen Regierungen erhalten hat, setzen wir die Großherzoglich und Herzoglich Sächsische Gesammtuniversität hiervon mit dem Hinzufügen in Kenntniß, daß beiden Kollatoren des Stipendiums entsprechende Eröffnung zugegangen ist.

Weimar, den 26. März 1892.

Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,

Departement des Cultus.

gez. von Boxberg.

An | Großherzoglich und Herzoglich Sächsische Gesammt-|universität Jena. ||

Ministerial-Beschluß

im Cultus-Departement.

Weimar, den 26. März 1892.

Abschrift der vorstehenden Verfügung nebst Anlage geht an Herrn Professor Dr. Häckel in Jena zur Kenntnißnahme und weiteren Veranlassung.

A. v. Boxberg.

An | Herrn Professor Dr. Häckel | in | Jena.

Hierzu: 1 Abschrift.

Brief Metadaten

ID
46845
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, Department des Kultus
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
26.03.1892
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
2
Format
20,8 x 33,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 46845
Beilagen
1 Abschrift
Zitiervorlage
Boxberg, Alfred von an Haeckel, Ernst; Weimar; 26.03.1892; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_46845