Max Vollert an Ernst Haeckel, Jena, 7. Juli 1914

DER KURATOR

DER GROSSH. U. HERZOGL. SÄCHS.

GESAMT-UNIVERSITÄT.

Jena, d. 7. Juli 1914.

Hochverehrte Exzellenz!

Ich danke Ihnen für die freundliche Mitteilung vom 7. d. M.

Es ist Verfügung dahin getroffen worden, dass die von dem Rechtsanwalt Dr. Paul Schmidt auf Schloss Au dem Universitätsrentamt überwiesenen 500 M an den Professor Dr. v. Seidlitz ausgezahlt werden, welcher sie zu einer geologisch-paläontologischen Exkursion seiner Schüler verwenden wird.

Von der Spende des Deutschen Monistensbundes (30 000 M) sind bisher nur 15 000 M bei dem Universitätsrentamt eingezahlt und, vorbehältlich späterer Anlage in Wertpapieren, vorläufig der Bank für Thüringen hier überwiesen worden.

In bekannter Verehrung

Vollert

Seiner Exzellenz

Herrn Wirklichen Geheimen Rat

Dr. Haeckel

hier

Brief Metadaten

ID
46627
Gattung
Brief ohne Umschlag
Verfasser
Institution von
Der Kurator der Großherzogl. und Herzogl. S. Gesammt-Universität Jena
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
07.07.1914
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
2
Format
17,7 x 22,5 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 46627
Zitiervorlage
Vollert, Max an Haeckel, Ernst; Jena; 07.07.1914; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_46627