Großherzoglich Sächsisches Steueramt zu Jena an Ernst Haeckel, Jena, 8. Februar 1888, betr. Genehmigung des Antrags auf Steuerbefreiung für den im Zoologischen Institut verwendeten Spiritus
Beschluß
Abschrift mittels Beschlußreinschrift an Herrn Professor Dr. Haeckel hier zur Nachricht auf das Gesuch vom 4. dieses Monats.
Jena, am 8. Februar 1888
Großherzoglich Sächsisches Steueramt
F. Klink
[Anlage:]
Der General-Inspector
des
Thüringischen Zoll- und Handelsvereions
Abschrift des Decrets No. 1113
auf den Bericht des Steueramtes Jena,
vom 4. Februar 1888,
betreffend:
Branntweinverwendung Seitens des zoologischen Instituts.
Decret
Erfurt, am 6. Februar 1888
Genehmigt mit Stundungs-Sicherheit wie bei Apothekern.
Zurück: 1 Gesuch
(gez.) Grolig||
[Beilage: egh. Notiz Ernst Haeckels:]
Spiritus für das Zoolog. Institut. 23 Hektoliter jährlich, − „steuerfrei mit Branntwein-Schein Nr. 1“ – zu bestellen.
Brief Metadaten Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Besitzende Institution
EHA Jena
Illustrationen
egh. Notiz Ernst Haeckels
Zitiervorlage
Klink, Fritz an Haeckel, Ernst; Jena; 08.02.1888; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_46583
Zitiervorlage kopieren
Brief-Link kopieren
TEI herunterladen