Padang, 10. Dec. 1901
Sehr geehrter Herr Professor!
Mein letztes Schreiben war vom 29. XI.
Mit letzter Post erhielt ich die illustrierte Ausgabe Ihrer malayischen Reisebriefe „Aus Insulinde“, und danke ich hiermit für dieses freundliche und interessante Geschenk.
Laut beiliegender Copie meines Briefes an die Firma Rob. M. Sloman jr in Hamburg habe ich mit Dampfer „Offenbach“ gestern nach Hamburg verladen:
EH # 1/12 = 12 Kisten Curios, welche Ihnen genannte Firma in gewohnter Weise zusenden wird.
Der Inhalt dieser Sendung ist wie folgt:
EH # 1/8 = 8 Kisten Korallen, trocken.
EH # 9 = 1 Kiste mit 10 Kalongs in Alcohol
EH # 10 = 1 Kiste mit 3 Blechen Alcohol, enthaltend
Chitons (sehr viele)
Krebse
Schnecken, Muscheln
Aale, Korallen, Haliotis etc. ||
EH # 11 = 1 Kiste enthaltend: Reisscheuer.
Diese Kiste bitte ich mit großer Vorsicht öffnen zu lassen und persönlich die Oeffnung überwachen zu wollen. Zu öffnen ist die Seite welche mit
VORNE, VORSICHT
bezeichnet ist, und nur diese Seite. Ich bitte, keine andere Seite zu öffnen, sonst würde der Inhalt beschädigt werden.
Nachdem die mit VORNE bezeichnete Seite vorsichtig geöffnet ist, werden Sie sehen, daß das unterlegte Brett, auf welchem das Haus feststeht, mit 2 Schrauben am Kistenboden befestigt ist. –
Die beiden Schrauben sind zuerst herauszudrehen, worauf dann das unterlegte Brett zugleich mit dem Hause gleich einer Lade herausgezogen wird.
Diese Scheuer ist gut gelungen, und hoffe ich, daß Alles in gutem Zustande ankommen möchte.
[Zeichnung]
Die 4 Querleisten auf dem Dache (roth bezeichnet) zu beiden Seiten je zwei, können weggenommen werden. Sie dienen bei neugebauten Häusern, um die Dachbedeckung „idjoek“ || niederzuhalten, bis selbe gut anliegt, und wird zumeista später entfernt.
EH # 12 = 1 Kiste, enthaltend:
1 Tigerfell
1 Pandanusmatte
1 Schild von den Montawi Inseln
1 Schwert („Klewang“) von Atjeh
[Zeichnung]
1 Messer von Nias (die Scheide mit Messingringen)
2 Korallen
1 Schädel eines hiesigen Vogels („angang“) aus dessen rothem Nasenaufsatz möchte gedrechselt werden.
Darf ich Ihnen diese Gegenstände freundlichst widmen zum Andenken an Ihren Aufenthalt hier?
Da ich für gute Verpackung gesorgt habe, hoffe ich, daß Alles gut eintreffen wird. Ich mache von dieser Gelegenheit Gebrauch, Ihnen ein gutes Neujahr zu wünschen, und verbleibe, sehr verehrter Herr Professor,
mit vorzüglicher Hochachtung
stets ergebener
Schild
Ich füge ein Duplikat des Arrangements bei; das Original sandte ich direkt an Sloman.
a eingef: zumeist