August Schleicher an Ernst Haeckel, [Jena], 18. August 1864

Lieber Freund!

Hoffentlich geht Dir diese sendung richtig zu.

Da ich im finden ein stümper bin, wärend meine frau darin excelliert, so habe ich diese den pass suchen laßen; sie hat in sofort gefunden und alles ist wider in ordnung.

Ich benutze diese gelegenheit Dir noch einige farne zu notieren, die meinem herbarium ‚vivum‘ noch felen. Außer Grammitis Ceterach sind es:

Woodsia hyperborea R. Br. (W. ilvensis habe ich)

Polystichum muticum A. Br. eine varietät von Polyst. Spinulosum.

Polystichum rigidum D. C. ||

Asplenium fissum Kit. nicht Wimm.

Hymenophyllum tunbridgensa Sw.

Botrychium simplex Hitchc.

[Botrychium] rutaceum Wikt.

[Botrychium] matricariae Spr.

Selaginella Spinulosa A. Br.

Freilich glaube ich nicht, daß Dir vil davon auf stoßen wird. – Übrigens erfreut sich der Zürcher botan. Garten eines ser guten rufes. Verbindung mit ihm habe ich keine.

Wir sind wol und begleiten Dich mit unseren besten wünschen. Leb wol.

Dein

Aug. Schleicher.

Am 18ten Aug.

1864.

Brief Metadaten

ID
46149
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Großherzogtum Sachsen
Datierung
18.08.1864
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
13,8 x 21,2 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 46149
Zitiervorlage
Schleicher, August an Haeckel, Ernst; Jena; 18.08.1864; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_46149