Adolf Giltsch an Ernst Haeckel, Jena, 14. Oktober 1899

Verehrter Herr Professor!

Wir sind recht froh, daß Ihnen der Unfall resp. der Herunterfall nichts ernstliches geschadet hat und Sie, wie scheint, nicht in Ihrer schönen Ferienzeit verkürzt werden.

Herr Pohle brachte mir vor einigen Tagen Ihr neues Werk „Die Welträthsel“, welches Sie in alter Zuneigung mir wieder freundlich geschenkt haben. Ich habe vergeblich nach dem besonders dicken Striche gesucht, welchen Sie nun am Ende des Jahrhunderts unter Ihr Lebenswerk ziehen wollten, nur ein dünner Kapitelstrich ist darunter. Ich kann mir auch nicht recht denken, wie der Meister sein Werk nun zerrupfen lassen könnte ohne den Superklugen den Weg dann u. wann zu weisen. Einstweilen herzlichsten Dank. Wir wünschen Ihnen einen rechten guten Verlauf Ihres Ferienrestes und ich selbst möchte, daß Sie lieber andermal ein edleres Reitthier besteigen möchten, welches sich seiner Bürde besser bewußt ist.

Ihr alter getreuer Ad. Giltsch.

Calocyclas habe ich am Montag nach Leipzig gesandt.a ||

Herrn Prof. Dr. Ernst Haeckel

Adr. H. Prof. Grassi, Direttore dell Instituto Zoologia

Roma

Italien

a Text weiter am linken Rand: Calocyclas … gesandt.

Brief Metadaten

ID
457
Gattung
Bildpostkarte
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Italien
Datierung
14.10.1899
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
13,8 x 9,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 457
Illustrationen
Salzburg, elektrischer Aufzug
Zitiervorlage
Giltsch, Adolf an Haeckel, Ernst; Jena; 14.10.1899; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_457