Adolf Giltsch an Ernst Haeckel, Jena, 3. Oktober 1899

JENA. PARADIES MIT HAUSBERG. d. 3.Okt.1899.

Verehrtester Herr Professor,

Für die mir freundlichst zugesandten schönen Postkarten aus Corté und Ajaccio danke ich Ihnen recht sehr. Letztere ist in der recht charakteristischen franz. Gravurmanier ausgeführt u. deßhalb bes. interessant. – Ich freue mich, daß Sie Sich der Natur so sehr hingeben und fleißig aquarellieren u. bin recht neugierig auf die Skizzen.

Am 28. Sept. habe ich das Original von Stephanoceras nach Leipzig gesandt. Im Laufe dieser Woche hoffe ich mit Calocyclas und Aequorea fertig zu werden. Von Prof. Semon erhielt ich verschiedene Karten & Ansichten aus dem Ampezzothal etc. Man lernt durch die Postkarten recht viel Geographie, weil ich über alles nachlese. Hoffe, daß diese Zeilen Sie bei bes. Gesundheit antreffen.

Ihr getreuer A. Giltsch. ||

AN

Herrn Prof. Dr. E. Haeckel

pr. Adr. H. Prof. Grassi

Direttore dell Instituto Zoologia

Roma

Italia.

Brief Metadaten

ID
456
Gattung
Bildpostkarte
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Italien
Datierung
03.10.1899
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
13,9 x 9,1
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 456
Illustrationen
Jena, Paradies mit Hausberg.
Zitiervorlage
Giltsch, Adolf an Haeckel, Ernst; Jena; 03.10.1899; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_456