Ernst Haeckel an Heinrich Ernst Ziegler (Konzept), Jena, 17. März 1907

Herrn Professor Dr. H. E. Ziegler

17.3.1907.

Geehrter Herr College!

Den von Ihnen entworfenen und mir vorgestern übergebenena Plan für Umbau und Erweiterung unseres jetzigen Zoologischen Instituts habe ich einer eingehenden Prüfung unterzogen. Es ist anzuerkennen, daß derselbe in vieler Beziehung eine Beseitigung der jetzt bestehenden Mängel b, namentlich in Bezug auf die beschränkten Raum Verhältnisse verspricht. Aber an eine Ausführung desselben ist jetzt nicht zu denken, besonders aus 2 Gründen: ||

I. Erstens würden die bedeutenden, dazu nötigen Geldmittel nicht zu beschaffen sein; die 100.000 Mk, die jetzt für c den Bau des neuen Phyletischen Museums gesammelt sind, würden bei weitem nicht ausreichen. – Ich bin nicht befugt, diese für jenen Zweck zu verwenden.d

e II. Ich selbst kannf keinesfalls die gewaltigeg, mit der totalen Umgestaltung des jetzigen Zoologischen Instituts verbundene Arbeit mehr übernehmen, ich stehe jetzt im 74. Lebensjahre und kann nur noch auf wenige Jahre activen Mitthuns rechnen.||

III. Hiervon abgesehen, besteht auch nicht das Bedürfnißh, das neue Phyletische Museum dessen Gründung im Beginn diesen Jahres durch die vor 13 Jahren begonnene Sammlung für die Ernst Haeckel Stiftung möglich geworden ist, in unmittelbare Verbindung mit dem Zoologischen Institut zu setzen. Das Phyletische Museum soll lediglich eine, dem öffentlichen Besuch zugängliche Schausammlung sein, in der i besonders j die von mir gesammelten, ästhetisch wichtigen Natur Objecte (z. B. Korallen) und Kunstwerke (Bilder, Büsten etc.) zur Betrachtung und zum Studium ausgestellt sind. Falls es der Unterricht in der Zoologischen k Vorlesung wünschenswert macht, den Studirenden dieselben vorzuführen, kann dies leicht durch Demonstration im Phyletischen Museum selbst geschehen; dagegen sollen aus dessen Räumen die darin befindlichen Natur Objecte und Kunst Gegenstände in der Regel nicht entfernt werden. ||

IV. Da meine Kräfte und meine Zeit nicht ausreichen, um selbst die ganze Ausführung des Baus und der inneren Einrichtung des Phyletischen Museums zu überwachen, habe ich damit Herrn Prof. Leo Schultze beauftragt, l der auch zunächst die Inspection und Verwaltung des Museums führen wird.

m Ich bitte Sie daher, sich in dieser Beziehung nicht weiter bemühen zu wollen.

Mit collegialischem Gruß

Ihr ergebener

E. Hkl

a eingef.: und mir vorgestern übergebenen; b gestr.: Verhältnisse; c gestr.: die Gründung; d eingef.: Ich bin …zu verwenden.; e gestr.: II. würde die vorgeschlagene neue Verteilung der Räume neben manchen Vorzügen auch auch bedeutende Nachteile gegenüber dem jetzigen Zustand bedeuten. III. Kann ich selbst; f eingef.: Ich selbst kann; g gestr.: wohltätige, eingef.: gewaltige; h eingef.: Bedürfniß!; i gestr: die; j gestr.: die zahlreichen, k gestr.: Institut; l gestr.: der dieser zeitraubenden Arbeit den besten Teil seiner Kräfte widmen will; m gestr.: Sie selbst für diese Arbeit in Anspruch zu nehmen, scheint mir um so weniger angemessen, als Ihre Zeit und Arbeitskraft bereits durch Ihre Vorlesungen und liebsten Arbeiten, die tägliche Leitung des großen Zoologischen Laboratoriums völlig absorbiert wird.

Brief Metadaten

ID
45103
Gattung
Briefentwurf
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
17.03.1907
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
14,1 x 22,3 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 45103
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Ziegler, Heinrich Ernst; Jena; 17.03.1907; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_45103