Ella von Crompton an Ernst Haeckel, Grunewald, 22. April 1915.

Berlin-Grunewald, Charlottenbrunnerstr. 4

22.IV.15.

Hochverehrte Excellenz,

mein aufrichtigstes und innigstes Beileid möchte ich Ihnen, hochverehrter, lieber, guter Herr Geheimrat, gleichzeitig auch in meines Mannes Namen aussprechen zu dem schweren Verlust, der Sie betroffen hat.

Ich weiß es ja, jedes Trostwort ist ja zu arm, es ist ein unersetzlicher Verlust für Sie, wie für Ihre Kinder, Ihre liebe, treue Lebensgefährtin verloren zu haben – aber nicht wahr, für Ihre liebe, hochverehrte Frau ist es doch eine Erlösung. Ihr tut || die endliche Ruhe nach ihren langen Leiden doch nun gut.

Ihnen, hochverehrter, lieber, guter Herr Geheimrat, etwas Trost und Alles Gute wünschend, mit einer Empfehlung von meinem Manne bin ich stets und immer

Ihre Sie so hochverehrende, Ihnen stets treu und dankbar ergebene

Ella von Crompton

Brief Metadaten

ID
4502
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
22.04.1915
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
14,6 x 19,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 4502
Zitiervorlage
Crompton, Ella von an Haeckel, Ernst; Berlin-Grunewald; 22.04.1915; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_4502