Ella von Crompton an Ernst Haeckel, Wilmersdorf, 15. Februar 1911

Wilmersdorf, Ringbahnstr. 247.

15. Februar 1911.

Hochverehrte Excellenz,

innigste und aufrichtigste Glückwünsche Ihnen, hochverehrter, lieber, guter Herr Geheimrat, zu dem Tag, der für so viele ein Tag unendlichen Segens geworden! Alles, alles Gute Ihnen und viel Freude, lieber, guter Herr Geheimrat, im künftigen Jahr! Mein Mann schließt sich mit bester Empfehlung an Herrn Geheimrat, meinen Wünschen für Sie auf’s Herzlichste an.

Von Herzen hoffe ich, daß Sie || hochverehrter, lieber Herr Geheimrat, das Fest Ihrer Geburt, das ich hier mit erneutem, rechtem Vertiefen in Ihre herrlichen Kunstschöpfungen feiern werde, recht gesund und heiter mit Ihren Lieben verleben werden.

Beifolgende, kleine, bescheidene Arbeit, aber mit viel Liebe aus Ihren Schätzen aufgebaut, macht Ihnen vielleicht ein bischen Freude und können Sie dieselbe hoffentlich verwenden.

Mit den innigsten Wünschen und herzlichsten Grüßen, bin ich unwandelbar

Ihre Sie so hochverehrende, Ihnen treu ergebene, innig dankbare

Ella v. Crompton geb. Gewert.

Brief Metadaten

ID
4405
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Datierung
15.02.1911
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
2
Format
13,1 x 17,4 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 4405
Zitiervorlage
Crompton, Ella von an Haeckel, Ernst; Wilmersdorf (Berlin); 15.02.1911; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_4405