Ernst Haeckel an Wilhelm Bölsche, Jena, 12. Januar 1918

Jena 12.1.1918.

Lieber Freund!

Auf Deinen lieben Besuch in der ersten Februar-Woche freue ich mich sehr! Schreibe mir nur, bitte, den Termin Deiner Ankunft einen Tag vorher, damit ich Dein Zimmer ordentlich heizen und für genügenden Kriegs-Proviant sorgen kann; die Ernährung und Heizung stößt in Jena leider jetzt auf große Schwierigkeiten. Ich werde sie aber überwinden!

Mit meiner Gesundheit geht es seit dem Herbst immer mehr abwärts. Das morsche alte Herz, das nun bald seit 84 Jahren ununterbrochen seine Muskelfasern kontrahiert, streikt und will nicht mehr ordentlich arbeiten. Daher die üblichen Leiden der „Altersschwäche“, Arterienverkalkung etc. Glücklicherweise sind Augen und Gehirn noch in erträglicher Verfassung. || Den kommenden Frühling und Sommer hoffe ich noch einmal (zum letzten mal) zu genießen. Dann folgt im Herbst die ersehnte „Ewige Ruhe“, zu der ich schon jetzt alle Vorbereitungen treffe.

Sehr froh bin ich, daß ich die Kristallseelen noch habe vollenden und damit meiner 60jährigen Lebensarbeit einen monistischen Abschluß geben können. Daß Du damit so zufrieden bist, freut mich ganz besonders. Wir wollen darüber mündlich noch Mancherlei plaudern, besonders über unsere liebe „Radiotik“!

Mit besten Wünschen für Deine Vortragsreise an der Westfront

Auf frohes Wiedersehen!

Dein treuer

Ernst Haeckel.

Brief Metadaten

ID
42399
Gattung
Brief mit Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielland
Deutschland
Datierung
12.01.1918
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Besitzende Institution
Biblioteka Uniwersytecka we Wroclawiu
Signatur
Handschriftenabteilung, Böl.Hae.182
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Bölsche, Wilhelm; Jena; 12.01.1918; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_42399