Ernst Haeckel an Wilhelm Bölsche, Jena, 30. September 1903

Zoologisches Institut

der Universität Jena.

Jena 30. Septb. 1903.

Lieber Freund Bölsche!

Beifolgend sende ich Ihnen die letzten, Ihnen noch fehlenden Aushängebogen der Anthropogenie (60–62, Titel und Vorwort). Ich hoffe, daß Sie mit der neuen V. Auflage zufrieden sind und mit gutem Gewissen eine empfehlende Besprechung geben können. Ich empfinde jetzt, nach Vollendung der schwierigen Arbeit, die vielen Mängel derselben doppelt; aber trotz derselben verdient das Buch doch weite Verbreitung, da es das einzige seiner Art seit fast 30 Jahren geblieben ist. Wenn Sie mich auf Fehler aufmerksam machen, bin ich Ihnen sehr dankbar. || Das 9. Heft der „Kunstformen“ werden Sie in diesen Tagen erhalten haben; das 10. (und letzte) soll im Decbr. erscheinen.

Am 6. October gedenke ich mit meiner Frau unsere 7 monatl. Reise nach dem Mittelmeer anzutreten; zunächst nach der Riviera levante (Rapallo? St. Margherita?), später nach Sicilien. Ich freue mich auf diese wohlverdiente Ausspannung (in meinem 86. Semester in Jena!) sehr, zumal ich die letzten Jahre ununterbrochen mit Correcturen von neuen Aufl. etc zu thun hatte. Für die neue Auflage Ihrer vortrefflichen „Eroberung des Menschen“ meinen herzlichsten Dank!

Mit besten Grüßen an Sie und Ihre liebe Frau

Ihr alter

Ernst Haeckel.

Brief Metadaten

ID
42227
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
30.09.1903
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Besitzende Institution
Biblioteka Uniwersytecka we Wroclawiu
Signatur
Handschriftenabteilung, Böl.Hae.98
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Bölsche, Wilhelm; Jena; 30.09.1903; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_42227