Wilhelm Schwaner an Ernst Haeckel, Berlin, 24. Februar 1909

WILHELM SCHWANER

HERAUSGEBER DES „VOLKSERZIEHERS“

BERLIN-SCHLACHTENSEE, MARIANNENSTR. 3.

24.2.09.

Hochverehrter Herr Geheimrat!

Das hier schreibe ich durch den nächsten „V.E.“ den Verleumdern Ihres Namens vor mehr als 1000 deutschen Lehrern ins Stammbuch ihrer Herkunft. Und meinen Sohn, der heute über 8 Tagen ins Abiturium steigt, lasse ich Naturwissenschaft (& Philosophie) studieren.

Ich habe eine herzliche Bitte an Sie: Würden Sie meinem Sohn, der Sie innig verehrt & hochachtet, Ihre „Naturwunder der Tropenwelt“ mit einigen Worten der Widmung als Leitwort fürs Leben überreichen? Sie wissen, welche Bedeutung das Wort eines großen Gelehrten & deutschen Mannes für die Zukunft eines Studierenden hat. Ich wäre Ihnen zu noch größerem Danke verpflichtet, als ich schon bin

Ihr Schwaner

Die „Kunstformen“ stiftete ich ihm schon.a

a weiter am Rand v. S. 1: Die…schon.

Brief Metadaten

ID
42124
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Der Volkserzieher
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
24.02.1909
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
2
Format
17,5 x 14,2 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 42124
Zitiervorlage
Schwaner, Wilhelm an Haeckel, Ernst; Berlin; 24.02.1909; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_42124