Ernst Haeckel an Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach, Bad Kissingen, 10. Juli 1892

Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Sachsen, Wilhelmsthal

Eurer Königlichen Hoheit berichten Bürger und Professoren von Jena unterthänigst über ihren Empfang beim Fürsten Bismarck. Der Fürst gedachte dankbarst der hohen Gnade und Stütze, welche er im Kriege und im Frieden alle Zeit bei Eurer Königlichen Hoheit gefunden habe, entwickelte mit warmen || Worten die große Bedeutung von Weimar‒Jena in der deutschen Kulturentwicklung zumal in einer Zeit, wo Weimarʼs Literatur das einzige Band nationaler Einigkeit für Deutschland gewesen, und brachte einen begeisterten, jubelnd aufgenommenen Toast auf Eure Königliche Hoheit aus. ||

Im Auftrage

Professor Häckel

Brief Metadaten

ID
41772
Gattung
Telegramm
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Wilhelmsthal
Zielland
Deutsches Reich
Datierung
10.07.1892
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
24,3 x 17,0 cm
Besitzende Institution
LATh-HSTA Weimar
Signatur
Hausarchiv A XXVI, Nr. 345, Bl. 9r-11r
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl Alexander Großherzog von; Bad Kissingen; 10.07.1892; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_41772