Ernst Haeckel an Wilhelm Olbers Focke, Jena, 21. März 1917

Jena 21.3.1917.

Seinem lieben alten Freund

(Würzburg, Wien, Berlin 1855-1905)

Dr. med. Wilhelm Focke

IN Bremen

Steinkreuz 5. |

Herzlichen Dank und Gruss!

„DIE KEIMESGESCHICHTE (ONTOGENIE) IST EINE KURZE UND SCHNELLE REKAPITULATION DER STAMMESGESCHICHTE (PHYLOGENIE)“. (BIOGENETISCHES GRUNDGESETZ).

„GENERALLE [!] MORPHOLOGIE“, 1866, KAP. 20.

„UNIVERSUM PERPETUUM MOBILE“! (SUBSTANZ-GESETZ, MONISTISCHE KOSMOGENIE UND ENTWICKLUNGSLEHRE, PANTHEISMUS UND GOTT-NATUR.)

„WELTRÄTSEL“, 1899, KAP. 12, 13.)

Ernst Haeckel.

Brief Metadaten

ID
41225
Gattung
Postkarte
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutsches Reich
Datierung
21.03.1917
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
14,0 x 9,0 cm
Besitzende Institution
SUUB Bremen, Abt. Handschriften und Rara
Signatur
Aut. X, 57 (14)
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Focke, Wilhelm Olbers; Jena; 21.03.1917; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_41225