ZOOLOGISCHES INSITUT
DER UNIVERSITÄT JENA.
Bordighera
(Riviera-Ponente)
Park Hôtel
4. März 1904.
An den Illustren „Referir-Abend“ in Jena (Thüringer Akademie der Wissenschaften am Saale-Strande).
– „Coronella vespertina, variet. imcomparabilis“, loco: Jena. –
Den lieben Freunden und hochverehrten Collegen:
Ernst Abbe. – Wilhelm Biedermann.
Wilhelm Detmer. – Ludwig Knorr.
Gottlieb Linck. – Friedrich Maurer.
Wilhelm Müller. – Ernst Stahl.
Johannes Walther. – Adolf Winkelmann.
Ernst Ziegler.
–
Herzlichsten Dank für die freundlichen Glückwünsche zum Siebzigsten Geburtstage und für die schöne Adresse, die mir College Walther am 16. Februar d. J. in Rapallo persönlich überreichte! – ||
Der befolgende gedruckte Dankbrief aus Rapallo (vom 16. Februar) sollte schon vor 14 Tagen jedem einzelnen Mitgliede des lieben Referir-Abends einzeln zugehen. Ich wurde aber an diesem und der folgenden Tagen mit einer solchen Fluth von Briefen, Telegrammen, Adressen, Postkarten etc. überschwemmt (– im Ganzen über 1100 Glückwünsche, 100 aus Jena, 400 über Jena, 600 direct nach Rapallo) – dass die 500 in Genua gedruckten Dankbriefe nicht zur Hälfte ausreichten. Ich muss daher den ehrwürdigen Senior unseres Referir-Abends, College Müller, mitten, dieses Blatt des Dankes bei den übrigen 10 Collegen circuliren zu lassen, mit der Versicherung, dass ich den anregenden geistigen Verkehr des Referir-Abends in diesem einsamen Winter sehr entbehrt habe, und mich sehr freue, in 2 Monaten wieder an ihm Theil nehmen zu können. Mit herzlichen Grüssen
Ernst Haeckel.