Ernst Haeckel an Walter de Gruyter, Jena, 29. Januar 1906

Zoologisches Institut

der Universität Jena

Jena 29. Januar 1906.

Hochgeehrter Herr Doctor!

Beifolgend sende ich Ihnen das Manuscript für das Register der „Prinzipien der Generellen Morphologie“. Hoffentlich wird nun der Druck der letzten Bogen (inclusive Titelbogen und Vorwort) in den nächsten Wochen fertig. Da ich selbst leider in den letzten Wochen wieder mit Schlaflosigkeit und rheumatischen Fieber zu kämpfen hatte und arbeitsunfähig war, hat mein zuverlässiger Assistent, Dr. Heinrich Schmidt (der Generalsekretär des Deutschen Monistenbundes) die Anfertigung des alphabetischen Registers mit großer Sorgfalt besorgt. ||

Die Gründung des „Deutschen Monistenbundes“ (– für den der erste Grundstein vor 40 Jahren in der „Generellen Morphologie“ gelegt wurde! –) ist am 11. Januar hier unter sehr günstigen Aussichten endlich erfolgt, nach langen und schwierigen Vorverhandlungen! Ich schicke Ihnen beifolgend die Statuten und Thesen, und würde mich besonders freuen, wenn Sie Ihren angesehenen Namen der Zahl der Mitglieder anreihen würden!

Mit herzlichen Grüßen

Hochachtungsvoll

Ihr ergebener

Ernst Haeckel

Herrn Dr. W. de Gruyter

Lützow Str. 107, Berlin.

Brief Metadaten

ID
40620
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Zoologisches Institut der Universität Jena
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
29.01.1906
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Besitzende Institution
Staatsbibliothek Berlin PK, Verlagsarchiv Walter de Gruyter
Signatur
M 7704 Dep. 42, R 2, Haeckel, Ernst, Bl. 39r-39v, Beilagen 40r-47r
Beilagen
Beilagen: Principien der Generellen Morphologie der Organismen. Bemerkungen für den Herrn Verleger; Heinrich Schmidt: Der Deutsche Monistenbund, Sonderdruck aus der Frankfurter Monatsschrift „Das Freie Wort“; Satzungen des Deutschen Monistenbundes; Thesen des Monistenbundes; Werbeaufruf „Deutscher Monstenbund“
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Gruyter, Walter de; Jena; 29.01.1906; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_40620