Ernst Haeckel an Charlotte und Carl Gottlob Haeckel, Jena, 1. Oktober 1867

Jena 1. October 67

Liebste Mutter!

Herzlichen Dank für Deinen lieben Brief,a aus welchem wirb zu unserer Freude ersehen, daß wir glücklich wieder Daheim seit. Einen rechten Argen Schreck hat uns aber Euer Unfall mit dem umwerfen des Wagens eingejagt, das recht schlimm hätte ablaufen können. Gut, daß es so vorbei gegangen ist! Hoffentlich sind jetzt die schlimmen Folgen, welche Du, liebe Mutter, davon hattest, ganz vorbei.

Für Deine Besorgungen, die Geldangelegenheit etc betreffend, herzlichen Dank. Bitte, schicke den Rock erst in einigen Tagen; Du kannst ihn dann mit einer Jacke zusammen packen, welche Dir Marie Reimer für Agnes zu schicken wird. ||

Mit unserer häuslichen Einrichtung sind wir in den letzten 8 Tagen vollständig zu Strande gekommen, so daß ich heute habe anfangen können zu arbeiten.

Agnes Stube ist allerliebst, auch meine recht nett. Wir sind sehr vergnügt und glücklich.

Bitte schicke einliegende Briefe zu Helene Jacobi, liebe Mutter, oder gieb Sie Heinrich. Ich habe sie an Mutter Minchen und die Geschwister zusammen gerichtet, da ich jetzt zu wenig Zeit habe, an Alle Einzeln zu schreiben.

Ebenso bestelle auch an Tante Weiss, Tante Bertha und Tante Gertrud die herzlichsten Grüße. Ich werde allmählig an sie einzeln schreiben.

An Papa die herzlichsten Grüße.

c Agnes läßt Euch sagen, sie sei „unbeschreiblich glücklich und vergnügt“!

Von Herzen Euer treuer Ernst.

d Agnes’e Gesundheit ist seit der Hochzeit ausgezeichnet. Alle früheren Beschwerden sind gänzlich verschwunden.

a korr. aus: Deine lieben Briefe; b korr. aus: ich; c weiter am Rand v. S. 2; d weiter am Rand v. S. 1; e korr. aus: Mit.

Brief Metadaten

ID
39762
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Datierung
01.10.1867
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
14,0 x 22,3 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 39762
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Haeckel, Charlotte; Jena; 01.10.1867; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_39762