Jena 12 Julia 83
Liebste Mutter!
Die Grüße von der Wartburg und vom Inselberge haben Dich bereits von der dreitägigen Tour in Kenntniß gesetzt, sie ich mit Walter u. Lisbeth in den Thüringer Wald unternommen habe. Sie war wunderhübsch und vom schönsten Sommerwetter begünstigt; sonnig, heiter und dabei luftig kühl. Sonnabend (7. Juli) fuhren wir früh nach Weimar und besuchten das Museum mit den schönen Bildern v. Preller (Odyssee) u. Schwindt (7 Raben), nachher den Park und die Stadt. Mittag 1 Uhr fuhren wir nach Eisenach wo wir um 3 Uhr ankamen. ||
Ein herrlicher Abend auf b der Wartburg; durch das Annathal und Marienthal zurück. Wir wurden im Thüringer Hofe sehr gut aufgenommen, wo ich vorigen Herbst bei der Naturf. Vers. wohnte. Sonntag Morgen von Eisenach per Bahn nach Ruhla, dann zu Fuß auf den Wachstein, herrlicher Buchenwald. Nachmittag in 4 Stunden auf den Inselberg. In der Nacht starkes Gewitter. Montag durch das Felsenthal und den Laucha-Grund herunter nach Tabarz, dann nach Reinhardsbrunn und Friedrichroda. Von dort Abends 5½ U. nach Jena zurück, um 9½ zu Hause. ||
Da den Kindern Alles neu war, waren sie sehr entzückt, Lisbeth erregte durch ihre lebendigen und naiven Bemerkungen überall Heiterkeit. Auf dem Inselberg trafen wir Herrn Kochhann aus Berlin.
– Unsere Sommer Ferien beginnen diesmal sehr früh, da das große Burschenschafts-Jubiläum, vom 1. – 4. August das Semester vorzeitig abschneidet. Um dem großen Trouble zu entgehen, werde ich (gleich den meisten Collegen) am 1. August abreisen. Ich denke 14 Tage in die Alpen u. nach München (zur Bilder-Ausstellung) zu gehen. ||
Unser Hausbau wird leider später fertig, als wir hofften; die Handwerker trödeln mit den vielen inneren Einrichtungen ganz entsetzlich trotz alles Treibens; ebenso im neuen Institut. Wir werden daher den großen Umzug – sehr gegen unsern Wunsch! – wohl erst c Mitte September ausführen können.
Mit herzlichsten Grüßen
Dein treuer Ernst
a korr. aus: Aug; b gestr.: Nachmitt; c gestr. im