Haeckel, Ernst

Ajaccio 18 März 75

Liebste beste Agnes!

Endlich, endlich habe ich heute von Dir den ersten Brief erhalten, den ich so sehr, sehr ersehnet hatte. Ich bin sehr froh, zu hören, daß es Dir, liebstes Herz, und unseren lieben 3 kleinen Knospen gut geht. Ich denke so viel täglich an Euch und habe eigentlich rechte Sehnsucht nach meinem lieben Daheim wo es doch am allerbesten ist!

Du hörst es gewiß gern, liebstes Röschen daß ich gar nicht mehr der freihere, unternehmende und a reiselustige Wanderer bin, sondern recht bequem und eigentlich faul geworden. Die vielen Unbequemlichkeiten einer größeren Reise, und besonders der Seereise, sind mir noch niemals so, wie diesmal, fühlbar geworden, und ich sehe voraus, daß ich mich immer seltener und schwerer vom Hause werde trennen können!

Gelt, das gefällt Dir, mein Herzchen?

Du hast mich zu lieb verwöhnt! ||

Übrigens ist mir bis jetzt die Reise trotz der abscheulichen stürmischen Seefahrt, sehr gut bekommen. Ich habe Fieber, Catarrh und Alles Unwohlsein gänzlich verloren und fühle mich in der herrlichen Seeluft sehr wohl. Heute sind endlich nun unsere Kisten angelangt und ausgepackt, und morgen beginnt unser Arbeitsleben. Ich hoffe wir werden viel hübsche Thierchen fangen; der schöne Golf sieht sehr günstig aus. Die Umgebung ist ganz herrlich.

In dem deutschen Hôtel Germania, wo ein paar Dutzend Deutsche und Engländer als Curgäste Leben, sind wir sehr gut aufgehoben. Hertwigs sind ganz glücklich und sehr nett; sie benehmen sich wie meine Söhne. Die Excursion nach Sardinien, die wir vom 13. – 16. März machten, war sehr interessant. Die Insel Sardinien ist aber eben so abschreckend, als Corsica reizend ist. Schreibe mir recht oft, liebstes Herz, Deine Briefe sind meine größte Freude! Adressire: Hôtel Germania

Tausend Grüße und Küsse!! Dein treuer Ernst

b Schicke beifolgenden Reisebericht an meine Mutter.

c An Wälti, Lisi und Wauwau noch ein besonders Küßchen!

a gestr.: bes; b weiter am Rand von S. 2; c weiter am Rand von S. 1;

 

Briefdaten

Gattung
Verfasser
Empfänger
Datierung
18.03.1875
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 37612
ID
37612