Haeckel, Ernst

Smyrna 5 April 73

Liebste Agnes!

Gestern Nachmittag 4 Uhr bin ich nach dreitägiger Seefahrt, welche diesmal auf dem schlechten Schiff Apollo bei unruhigem Wetter ziemlich unangenehm war, glücklich hier in der Hauptstadt Kleinasiens angelangt. Schon an Bord des Schiffes wurde ich von dem ausgezeichneten österreichischen General- Consul Herrn von Scherzer empfangen, denselben, der mir nach Jena die höchst wichtigen Empfehlungskarten nach Cairo, Alexandria etc gesandt hatte. Er lud mich in der liebenswürdigsten Weise ein, die 8 Tage, welche ich hier zubringen würde, bei ihm zu wohnen; um so angenehmer, als der deutsche Gasthof, „Hôtel Müller“, in welchen ich gehen wollte, augenblicklich ganz besetzt ist. So wohne ich denn hier höchst angenehm und comfortabel in dem schönen Consulats- Gebäude, vor meinem Fenster der herrlichste Orangen- a Citronen- und Pampelmusen- Garten, der duftige Blüthen und Früchte zugleich in reicher Fülle trägt. ||

Mein erster Gang in Smyrna war auf das deutsche Consulat, wo ich sicher die sehnsüchtigst erwarteten Briefe von Dir vorzufinden hoffte; leider vergebens; es waren gar keine Briefe für mich da. Ich hoffe sehr, daß mir der nächste Lloyd- Dampfer, der aber leider erst nächsten Donnerstag kommt, recht gute Nachrichten von Dir bringt. Ich bin täglich in Gedanken viel bei Dir, liebste Frau, und bei unserm lieben Kinder- Päärchen, und hoffe und wünsche, daß Ihr alle Drei recht wohl seid!

– Vom Consulat ging ich in das Hôtel Müller, um unsern Weimarischen Erbgroßherzog, der mit seinem Gefolge heute von hier nach Athen reist, meine Aufwartung zu machen. Auch Dr. Stark aus Jena und Herrn v. Wartenburg sprach ich, sowie die beiden Officiere des Gefolges: v. Donop und v. Salis. S. Königl. Hoheit war sehr gnädig. Auch Strasburger, von dem ich mich heute Mittag trenne, geht heute nach Athen, von dort nach Constantinopel. Ich selbst komme 8 Tage später hin. Adressire Deine nächsten Briefe (spätestens bis 25. April abzuschicken): Consulat Allemand. Constantinopel.

Herzlichste Grüße und Küsse. Dein treuer Ernst.

a gestr.: und;

 

Letter metadata

Gattung
Verfasser
Empfänger
Datierung
05.04.1873
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 37595
ID
37595