Hans Meyer an Ernst Haeckel, Leipzig, 15. Februar 1895

Leipzig, 15.2.95.

Lieber Papa

Zum frischen fröhlichen Beginn des 62. meinen allerherzlichsten Glückwunsch. Das 61. hast Du kampfesfroh abgeschlossen; möge das neue Jahr auch in dieser Beziehung so bleiben wir das vorige. Vor allem seist Du vor der Erfüllung des Umsturzgesetzes bewahrt, denn Du bist der || erste, den der gehorsame Staatsanwalt am Kragen kriegt. Und das wäre doch betrübend, wenn Du im Loch sässest, und wir armen Hinterbliebenen müssten unsre Jenenser Sommerfrische allein und ohne Dich vertrauern, so lange bis wir eines Tages wegen „herber Kritik an öffentlichen Einrichtungen“ zu Dir gesetzt würden.

Ausser der Abwehr des Umsturzgesetzes || oder doch einen der nächsten Geburtstage einen zweiten Enkel. Direkte Aussicht ist noch nicht dazu, aber es wäre doch sehr nett.

Unsere kleine Dicke macht uns riesigen Spass. Das fidele runde Geschöpfchen sitzt seit 14 Tagen kerzengerade und reagiert mit grosser Schläue auf alle Witze, die ihr von Vater und Mutter vorgemacht werden. Na, in ein paar Monaten werdet ihr’s ja selber sehen, wie nett sie sich entwickelt. ||

Vor 8 Tagen hat ihr der Friseur mit der grossen Scheere die langen Haare geschnitten, die nach dem Morgenbad gar nicht mehr trocken werden wollten. Anbei eine der geopferten ersten Locken – wenn man’s so nennen darf.

Im nächsten Monat komme ich mit Lisbeth hinüber, um die Sommerwohnung zu besehen. Bis dahin lasst’s Euch recht gut und immer noch besser gehen. Mit treuem Gruss an Mama und Emma Dein

Schwiegersohn Hans.

Brief Metadaten

ID
35797
Gattung
Brief ohne Umschlag
Verfasser
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
15.02.1895
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
12,4 x 19,9 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 35797
Zitiervorlage
Meyer, Hans an Haeckel, Ernst; Leipzig; 15.02.1895; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_35797