J. Droste
Gellertstr. 33.
Hamburg
Hamburg, 25. September 1917.
Euerer Excellenz
freundliche Zeilen vom gestrigen Tage habe ich heute morgen erhalten und beeile mich, solche sofort zu beantworten.
Wir haben beschlossen, die Reise nach dort über Göttingen, Bebra und Eisenach zu machen und a die Rückreise über Halle. Dieb lange Fahrt würde meiner Frau zu anstrengend sein, und wir werden daher auf der Hinreise in Göttingen übernachten und am folgenden Tage (Sonnabend) mit dem 1244 Zuge nach Weimar weiterfahren. Der Zug 540 ab Weimar triftc um 626 in Jena ein. Eine Blume im Knopfloch meines Überziehers bitte ich als Erkennungszeichen angeben zu wollen.
Für die liebenswürdige Bestellung des Zimmers nebst Bad im Palast Hotel (Fürstenhof) sagen wir Euerer Excellenz herzlichsten Dank.
Wir sehen unserem Besuched mit freudiger Erwartung entgegen, hoffend Euere Excellenz in guter Gesundheit anzutreffen.
Mit freundlichsten Grüßen von meiner Frau und mir, bin ich Euerer Excellenz
ergebenster
J. Droste
a gestr.: sind; b Tippfehler: Dei; c korr. aus: trifft; d korr. aus: Besiche