Potsdam 17 Dcbr
1889.
Lieber Ernst!
Eben beim Banquier gewesen und Deine Januar-Zinscheine umgesetzt, um Dir anliegende 1200 Mk zu senden. Das, denke ich, wird wohl reichen; denn Du bekommst doch aus der dortigen Kasse 888. Mk, sobald ich (was ich Ende der Woche zu thun gedenke) bei E. Reimer die mir übersandte Rechnung bezahlt habe, u. Dir die Quittung sende.
Solltest Du gleichwohl noch mehr gebrauchen, so kann ich Dir nach Neujahr, wenn die Hypotheken Zinsen eingegangen sind, mehr schicken. Schreibe mir aber, wie viel, damit ich weiß, was ich nachher anlegen kann.
Von den in 3½ %a Consol’s zu konvertirenden 4 %b Coeln-Mindner (zusammen 7000 Rthc = 21.000 M.) || habe ich auf Anrathen des Banquiers doch wenigstens 4500 M = in 1 Northern Pacific-Bond III Mortage umgesetzt. Dies Papier gilt als gut u. giebt 6%, so daß Du von diesen 4500 M allein 100 M mehr an Zinsen pro Jahr erhältst.
Ist diese Anlage nichtd genehm, so bin ich bereit, das Papier zu übernehmen u. Dir dafür 3½ % Consol’s zu geben. Ich möchte im Gegentheil rathen, noch mehr Northern Pacific zu kaufen sie gelten als sicher und können unter 28 Jahr nicht gekündigt werden. –
Ueber Dein Ballfest habe ich mich sehr amüsirt. Da sieht man doch, wo die Rente bleibt; u. hat seine Freude dran.
Mieze grüßt schön, bedauert aber nicht, daß sie Deinen Ball nicht mitgemacht hat, hat jetzt für so was keinen Sinn, schreibt nur täglich nach Lichterfelde und hat jetzt Wäsche! Ade, Grüße von Haus zu Haus. Die Zettel an Heinz sende ihm bald! Mein Heinz hat sich nach Deiner Mittheilung bei dem Feste viel mobiler gezeigt, als ich erwartete. Ich mußte immer an Georg denken. Das wäre was für den gewesen. Georg kommt nicht zum Feste, geht nach Strasburg. – Rede doch Heinz zu, daß er zu Weihnachten kommt, wire fhaben uns so auf ihn gefreut.
Dein treuer Bruder.
a eingef.: in 3½ %; b eingef.: 4%; c gestr.: Mk; eingef.: Rth; d eingef.: nicht; e mit Einfügungzeichen eingef.: Mein Heinz hat…Weihnachten kommt, wir; f weiter am Rand v. S. 1: haben uns so auf ihn gefreut.