Europäische Gesellschaft, Bern
zur Verständigung der Intellektuellen,
Mai 1915.
Euer Hochwohlgeboren.
Wir überreichten kürzlich das Programm unserer Gesellschaft mit der höflichen Bitte, zum Zeichen der Uebereinstimmung mit unsern Bestrebungen die Ehrenmitgliedschaft der „Europäischen Gesellschaft“ anzunehmen.
Wir wiederholen diese Bitte und erlauben uns, zur Orientierung, eine Liste beizufügen, welche die Namen einiger Persönlichkeiten enthält, die sich unserer Bewegung bereits angeschlossen haben.
Wir bemerken nur noch, dass wir während der Dauer des Krieges uns lediglich auf Vorarbeiten beschränken werden und erst nach dessen Ende an die Verwirklichung unserer grossen und ernsten Aufgabe schreiten.
Wir gedenken uns nicht politisch zu betätigen.
Es wäre uns eine ganz besondere Auszeichnung, wenn Sie, sehr geehrter Herr, sich bezüglich unserer Bitte günstig äussern würden und wir zeichnen
mit grösster Hochachtung vor
Ihrer Person
f. d. Comité
Lional H. O. Wyon ||
Europäische Gesellschaft
Bern.
Es haben sich unserer Bewegung bereits u. a. angeschlossen:
Prof. Dr. R. Broda (Präsident des Bundes zur Organisierung menschlichen Fortschrittes).
Herbert Eulenberg (Schriftsteller).
Prof. Dr. August Forel (alt Professor der Universität Zürich).
Dr. Alfred H. Fried (Nobelpreislaureat).
Freiherr von Gleichen-Russwurm (Schriftsteller).
Frau Marianne Hainisch (Präsidentin des Bundes österreichischer Frauenvereine).
Hermann Hesse (Schriftsteller).
Ellen Key ((Schriftstellerin).
Dr. Karl Spitteler (Schriftsteller).
Otto Umfried (Zweiter Vorsitzender der deutschen Friedensgesellschaft).
Ernst Zahn (Schriftsteller).