Ernst Haeckel an Wilhelmine Hintze, Jena, 13. Februar 1910

Jena 13. Febr. 1910.

Hochverehrte und liebe Freundin!

Mit innigster Teilnahme erfahre ich so eben die Trauerbotschaft von dem schweren Verluste, den Sie durch den Tod Ihres lieben guten Mannes erfahren haben. Nach Ihrer letzten bedrohlichen Mitteilung hatte ich gehofft, daß seine Besserung unter der sorgsamen Behandlung des sachkundigen Spezial-Arztes und der treuen Pflege Ihrer lieben Hand anhalten und er bald wieder genesen in Ihr Haus zurückkehren werde. Nun ist es doch anders gekommen und Sie haben den treuen langjährigen Lebensgefährten verloren! || Bei Ihrer tiefgründigen Kenntnis der Natur und der klaren monistischen Weltanschauung, die Sie daraus geschöpft haben, werden Sie diesen unersetzlichen Verlust mit mehr Resignation ertragen, als es den oberflächlich empfindenden Alltags-Menschen sonst möglich ist.

Wenn ich Ihnen irgendwie dienlich sein kann, dürfen Sie stets auf meine Hilfsbereitschaft rechnen; ich bitte Sie nur, Ihre Wünsche stets frei zu äußern. Mit der Versicherung meines herzlichsten Beileides und meiner unveränderlichen Freundschaft stets Ihr treu ergebener

Ernst Haeckel.

Brief Metadaten

ID
31682
Gattung
Brief mit Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutsches Reich
Datierung
13.02.1910
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
2
Format
14,1 x 22,3 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 31682
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Hintze, Wilhelmine; Jena; 13.02.1910; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_31682