Emanuel Reinicke an Ernst Haeckel, Leipzig, 16. Juni 1891

WILHELM ENGELMANN

VERLAGSBUCHHANDLUNG.

LEIPZIG, 16. Juni. 1891.

KÖNIGS-STRASSE 10.

Hochverehrter Herr Professor!

Besten Dank für Ihren freundlichen Brief vom 12. dieses. Die Karte von H. Prof. Zittel folgt anbei zurück. Da Zittel bei Oldenbourg die Galvanos von den betr. Figuren seiner Paläontologie bereits bestellt hat, so müssen wir es selbstverständlich auch dabei belassen. Eingetroffen sind diese Galvanos bisher noch nicht. Sobald ich sie erhalte, sende ich sie an die Druckerei weiter; da ich Sie bitten möchte, die Größenangaben dieser Figuren zu übermitteln, wenn sie für den Satz gebraucht werden sollten, die Galvanos jedoch noch nicht vorliegen.

Vom Bibliographischen Institut erhielt ich heute die Galvanos aus Ranke, Mensch und Brehms, Thierleben, von denen Sie angegeben hatten, daß sie entsprechend dem Format Ihres Werkes beschnitten || werden möchten. Von diesem Beschneiden habe ich deswegen Abstand genommen, weil mir dies ohne genauere Angaben Ihrerseits gewagt erschien, namentlich beim Galvano der Brückenachse. Ich habe daher die Druckerei ersucht von den Galvanos, die ich ihr heute sandte, für Sie Abzüge herzustellen, auf denen Sie gefl. angeben wollen, was wegfallen darf. Die Druckerei kann das Abschneiden dann selbst besorgen.

Dabei ist mir jedoch Gedanke gekommen, ob es nicht besser wäre, die Figuren durch Beschneiden nicht zu beeinträchtigen, sondern sie dafür auf ein besonderes Quartblatt zu drucken? Sollte das Ihren Beifall finden, so haben Sie die Güte der Druckerei entsprechende Anweisung zu ertheilen.

Die Figur vom Orang ist Eigenthum der Firma Veit & Co, von der ich heute ein Galvano davon bestellt habe.

Daß Sie mit den Leistungen der Druckerei jetzt zufrieden sind, freut mich sehr || von Ihnen zu hören. Daß die Herstellung wesentliche Erleichterungen bietet, wenn der Autor direct nach der Druckerei in Verkehr treten kann, ist außer Zweifel. Ich hoffe daher auch, daß es möglich sein wird, die Fertigstellung des Ganzen noch vor Antritt Ihrer Reise zu ermöglichen.

Die Galvanso aus Steinmann-Döderlein erhält die Druckerei sofort nach Fertigstellung.

In aufrichtiger Hochschätzung

Ihr

sehr ergebener

E. Reinicke.

Herrn Prof. E. Haeckel

i/ Jena.

Brief Metadaten

ID
2950
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Wilhelm Engelmann Verlagsbuchhandlung
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
16.06.1891
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
3
Umfang Blätter
2
Format
14,4 x 22,4 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 2950
Zitiervorlage
Reinicke, Emanuel an Haeckel, Ernst; Leipzig; 16.06.1891; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_2950