WILH. ENGELMANN
LEIPZIG
Leipzig, 24. März 1868.
Verehrtester Herr Professor,
die Beantwortung Ihres Verehrten vom 29. Februar hat sich leider durch so manche in die letzten Wochen gefallenen Störungen bis heute verzögert, weshalb ich zunächst Ihre freundliche Nachsicht erbitte.
Was nun Ihre Absicht betrifft, eine Sammlung von vermischten Aufsätzen allgemeinen zoologischen Inhalts, welche Ihre für den 4. Bd. der Jenaischen Zeitschrift so eben im Druck befindliche Monographie der Moneren eröffnen würde, unter dem Titel „Zoologische Studien“ zu veröffentlichen, so finden Sie mich gern geneigt, diese Sammlung zu übernehmen und habe ich bereits bezüglich des Separatdruckes der Monographie der Moneren die nöthigen Anordnungen Ihren Angaben gemäß getroffen.
Von den für die Separat-Ausgabe neu zu paginirenden Bogen empfangen Sie nach vollzogenen Aenderungen nochmals einen Abzug und werden wir so jedem Irrthum entgehen, der sich etwa in den Tafel-||Citaten einschleichen könnte. Die Auflage der „Zoologischen Studien“ möchte ich auf 350 feststellen, wovon Sie gefälligst bei dem Auftrag zum Druck der Tafeln Notiz nehmen wollen.
Daß Ihr Lithograph auf einen kleinen Zuschuß von etwa 10 Tafeln bedacht ist, bitte ich demselben anzuempfehlen und würden sonach auch die Nummern der Tafeln, nach dem Druck für die Zeitschrift, geändert werden müssen. Die Anzahl der Tafelabdrucke für die Zeitschrift selbst habe ich Herrn Prof. Gegenbaur bereits früher (mit 260) angegeben.
Ueber die sich an die Monographie der Moneren in den zoologischen Studien weiter anschließenden Aufsätze sehe ich Ihren Mittheilungen s. Z. entgegen und unterrichte ich Sie heute nur noch, daß die 25 üblichen Separat-Abdrucke aus der Zeitschrift sogleich nach beendetem Drucke und nach Empfang der zugehörigen Tafeln an Sie abgehen werden.
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlergehen und freundlichsten Grüßen verharre hochachtungsvoll
Ihr
ergebenster
pp. Wilhelm Engelmann
Theodor Engelmann