WILHELM ENGELMANN
VERLAGSBUCHHANDLUNG
LEIPZIG, DEN 9. März 1907.
MITTELSTRAßE 2.
Ew. Excellenz
erlaube ich mir wenn auch erst nachträglich, so doch nicht minder aufrichtig wie herzliche meine Glückwünsche zum Goldenen Doktorjubiläum zu übermitteln. Möge es Ihnen beschieden sein, noch recht lange in Ihrer bisherigen geistigen und körperlichen Frische für Ihre Wissenschaft, die Ihnen soviele wertvolle Untersuchungen und Entdeckungen verdankt, zu wirken, sowie sich an Ihren Früchten zu erfreuen.
Von allen Seiten werden Ihnen zu diesem Ehrentage Glückwünsche zugegangen sein, um Ihnen zu beweisen, || wie man Sie verehrt und schätzt. Auch die besonders ehrende Auszeichnung des Titels eines Wirklichen Geheimrats wird Ihnen zeigen, daß man auch seitens der Behörden und des Staats Ihre wissenschaftliche Tätigkeit zu schätzten versteht. Meines Wissens ist es das erste Mal, daß ein Zoologe diese Auszeichnung erhält. Wird damit doch die ganze Zoologie geehrt.
Wegen der Volksausgabe der Anthropogenie hoffe ich demnächst Zeit zu finden, Ihnen und H. Prof. Schultze Vorschläge zu unterbreiten. Durch das Hinscheiden von Frau Dr. Therese Engelmann und durch deren Nachlaßregulierung bin ich seit Anfang des Jahres ungewöhnlich in Anspruch genommen. Sie wollen daher die Verzögerung gütigst entschuldigen.
In aufrichtiger Hochschätzung verbleibe ich
Ew. Excellenz
hochergebener
E Reinicke.
Herrn
Wirkl. Geh. Rat Prof. E. Haeckel
i/ Jena.