Kükenthal, Willy

Willy Kükenthal an Ernst Haeckel, Breslau, 15. Februar 1899

ZOOLOGISCHES INSTITUT

DER

UNIVERSITÄT BRESLAU.

BRESLAU, DEN 15. Febr. 99.

Lieber Herr Professor!

Zu Ihrem Geburtstage sende ich Ihnen zugleich im Namen meiner Frau die herzlichsten Wünsche; möge Ihnen das neue Lebensjahr nur Gutes, insbesondere völlige Wiederherstellung der Gesundheit Ihrer Frau Gemahlin bringen. Meine Gedanken weilen jetzt sehr häufig bei Ihnen, nie habe ich || mich mehr als Ihr Schüler gefühlt, als gerade jetzt, wo ich hier im fernen Osten Ihre Lehre vertrete. So vieles was uns in Jena als ganz alltäglich und selbstverständlich erschien, gilt hier als neu und regt die Leute auf. Im Humboldtverein z. B. halte ich drei Vorträge „Ueber den Ursprung des Menschen“ vor etwa 600 Menschen, und muß, da der Saal nicht mehr Personen fassen kann, diese Vorträge wiederholen, da sich 1300 Anmeldungen dazu vorfanden.

Auch mein Publicum über Darwinismus || ist noch jetzt bis auf den letzten Platz besetzt, und ich bin sicher, daß dieser Erfolg in erster Linie dem Umstande zu verdanken ist, daß ich Ihr Schüler bin. Ob man freilich in Berlin mit dieser Seite meiner Thätigkeit einverstanden ist, ist mir sehr zweifelhaft. Doch „Impavidi progrediamur“!

Nächstens wird die jenaer zoologische Filiale verstärkt werden, durch Dr. Römer, der an Stelle von Prof. Rohde erster Assistent wird und später die Custusstelle am zoologischen Museum erhalten soll. Ich freue mich sehr darauf, den tüchtigen Menschen wieder um mich zu haben. Ganz vorzüglich macht || sich auch mein kleiner Krumbach, der demnächst sein Abiturientenexamen machen wird um dann bald darauf zu promoviren.

Gern wäre ich Anfang März nach Jena gekommen, aber leider sind bis zum 10ten März Termine fürs Physikum angesetzt, so daß ich direct nachher nach der Schweiz reisen muß. Die Nachrichten von meiner Familie lauten so weit günstig, meine Frau wird aber doch noch ein volles Jahr dort bleiben.

Nun leben Sie wohl verehrter Herr Professor und behalten Sie in gutem Andenken

Ihren getreuen

W. Kükenthal

 

Briefdaten

Verfasser
Empfänger
Datierung
15.02.1899
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 28413
ID
28413