Otto Lehmann-Russbüldt an Ernst Haeckel, Schmargendorf, 8. Mai 1912

Schmargendorf, DEN 8.V.1912

Excellenz

Ich danke Ihnen herzlichst für das Zeichen Ihrer Teilnahme. Ich hatte nicht daran gedacht, Ihnen selbst mit Anliegen zu kommen. Gern hätte ich mir den 10 Mk Schein für alle Zeit aufgehoben. Aber er ist fort, bis heute 150 Mk von der August Spechtstifung eingingen. Nun kann ich wieder arbeiten.

Meine Frau hat die Plakette mit Geheimrat Ostwalds Kopf jetzt fertig im Tonmodell. Da sie besonders aufgenommener Freilichtaufnahmen bedarf, so teile ich Ihnen ergebenst mit, dass meine || Frau sich gestatten wird, Ende Mai mit einem Herrn in Jena vorzusprechen, der auch die Photographien Geheimrat Ostwalds hier in Schmargendorf aufgenommen hat. Geheimrat Ostwald war selbst zu einer Sitzung draussen. Meine Frau bittet Sie, ihr dann während einer halben Stunde eine Freilichtaufnahme im Garten oder auf dem Balkon gestatten zu wollen.

In herzlicher Verehrung und Wertschätzung

Ihr Otto Lehmann-Russbüldt

Brief Metadaten

ID
27471
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Komitee Konfessionslos
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
08.05.1912
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
22,8 x 28,8 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 27471
Zitiervorlage
Lehmann-Russbüldt, Otto an Haeckel, Ernst; Berlin-Schmargendorf; 08.05.1912; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_27471