Arnold Lang an Ernst Haeckel, Zürich, 26. April 1910

ZOOLOGISCH-VERGL. ANATOMISCHES LABORATORIUM

BEIDER HOCHSCHULEN.

ZÜRICH, DEN 26. IV 1910

Verehrter Lehrer und lieber Freund,

darf ich Sie mit einer Bitte belästigen? Man wünscht von mir die Ansprache, die ich bei Anlass der Einweihung des phyletischen Museums gehalten. Nun kann ich kein einziges Exemplar finden, glaube mich aber zu erinnern, dass die Ansprache zusammen mit der andern gedruckt worden ist. Sollten Sie noch über mehrere Exemplare verfügen, so wäre ich Ihnen für Ueberlassung eines derselben herzlich dankbar.

Ich war über die Ferien in meiner Einsiedelei am Langensee und habe mich sehr gut erholt. Gegen- || wärtig weilt meine verheiratete Tochter Frau Berthoud, die einstige Rosa Lilia Lang bei uns zu Besuch. Der Ritter-Professor No I wird im Laufe des Jahres Grossvater werden. Wie die Zeit schwindet!

Von Ihnen, verehrter Lehrer, habe ich nun schon lange nichts mehr gehört. Hoffentlich gilt: keine Nachricht, gute Nachricht!

Mit den herzlichsten Grüssen verbleibe ich

Ihr stets treu und dankbar ergebener

Arnold Lang

Brief Metadaten

ID
27214
Gattung
Karte
Verfasser
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Schweiz
Entstehungsland zeitgenössisch
Schweiz
Datierung
26.04.1910
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
14,3 x 11,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 27214
Zitiervorlage
Lang, Arnold an Haeckel, Ernst; Zürich; 26.04.1910; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_27214