Ernst Ehlers an Ernst Haeckel, Göttingen, 16. Juli 1893
Göttingen 16.VII.1893.
Lieber Haeckel!
Ihre Bitte um Übersendung des Hamannschen Leihscheines über das Eimersche Buch werde ich morgen dem Herrn Oberbibliothecar mit der Bitte um baldige Erfüllung Ihres Wunsches persönlich übergeben und hoffe, dass Sie dann bald in dessen Besitz kommen werden.
Was Sie mir jetzt über Hamanns Angaben mittheilen, ist schier unglaublich: Hamann wird in unserem Personalbestande als Privatdocent geführt, mit dem Zusatz: „Professor beurlaubt
(Berlin)“ Sie werden den Personalbestand dort auf der Bibliothek haben und können damit Hamanns Angabe, dass ihm die Professur der Zoologie übertragen sei, leicht in das rechte || Licht stellen.
Ich werde immer mehr in meinen Zweifeln bestärkt, ob Hamann ganz zurechnungsfähig sei, ob nicht gesteigerte Exaltationen ihn zu Äußerungen und Schritten hinreissen, die bei einiger Überlegung schon die Klugheit zu thun verbieten würde.
Wenn ich nicht irre, haben wir aussereuropäische Amphioxus in der Sammlung, ob specifisch vom lanceolatus verschieden, weiss ich nicht: ich will gleich morgen früh nachsehen und Ihnen, was wir haben, zuschicken.
Mit freundlichem Grusse
Ihr
E. Ehlers.